Soziale Phobien: Oxytocin kann helfen
Soziale Phobien: Oxytocin kann helfen Seit einiger Zeit mehren sich die Hinweise, dass das sogenannte „Kuschelhormon“ Oxytocin Angststörungen reduzieren kann.…
Information zu Medikamenten
Soziale Phobien: Oxytocin kann helfen Seit einiger Zeit mehren sich die Hinweise, dass das sogenannte „Kuschelhormon“ Oxytocin Angststörungen reduzieren kann.…
Die 1950er-Jahre waren aus psychiatrischer Sicht ein Gründerjahrzehnt, in dem viele Psychopharmaka und neue Wirkprinzipien entdeckt wurden. Seitdem hat es…
Beim Gesundheitsfrühstück der Kleinen Zeitung klärten Psychiater Dietmar Bayer und Apothekerin Alexandra Mandl Vorurteile rund um das Thema Depression auf.…
Es gibt mehrere verschiedenen Medikamente die zur Behandlung der Sozialen Phobie geeignet sind. Jedes Medikamente hat Vor- und Nachteile. Ähnliche…
Ähnliche Beiträge: Stimmen aus dem Internet. Ist eine soziale Phobie überhaupt heilbar? Soziale Phobie Medikation oder nicht? Soziale Phobie –…
Derek Adams schluckte 29 Pillen gegen Depressionen. Seine Freundin hatte ihn verlassen, er wollte nie mehr aufwachen. Jetzt lag der…
Ritalin ist umstritten und wird dennoch häufig verschrieben: Doch wie wirkt das Medikament, wenn man es nicht braucht? Ein Selbstversuch.…
Medikamente gegen Depressionen und Angsterkrankungen müssen meist über viele Monate hinweg eingenommen werden. Oft fühlen sich Betroffene jedoch nach mehreren…
Eine Studie der Helsana-Krankenversicherung zeigt: Jeder Zehnte in der Schweiz nimmt Benzodiazepin. Was sind die Gründe? Ähnliche Beiträge: Antidepressivum statt…
Ängste gehören in normalem Maß zum Leben. Doch wenn sie überhand nehmen, ist das belastend. Wie Phobien, Panik und Traumata…