Virtual Reality: In der Medizin bald nicht mehr wegzudenken
Virtuelle Konfrontation mit Phobien Virtuelle Therapien gegen Phobien werden zum Beispiel am King’s College in London erforscht. Sei es die…
Virtuelle Konfrontation mit Phobien Virtuelle Therapien gegen Phobien werden zum Beispiel am King’s College in London erforscht. Sei es die…
In diesem Video erfährst du, wie du unangenehme, ängstliche und negative Gedanken vorüberziehen lassen kannst. Geeignet für Depressionen und die…
Elektronische Zigaretten haben auf die menschliche Gesundheit teilweise noch schlimmere Auswirkungen als das Verbrennen von herkömmlichem Zigarettentabak. Das haben Forscher…
Ritalin ist umstritten und wird dennoch häufig verschrieben: Doch wie wirkt das Medikament, wenn man es nicht braucht? Ein Selbstversuch.…
Die Universität Bern testet eine Selbsthilfe-App für Menschen mit sozialer Angst. Das Programm ist neu für Smartphones adaptiert worden; die…
Dieses Video enthält folgenden Inhalt – Was ist eine Angststörung? – Einige Fakten zur sozialen Angststörung – Wie entwickelt sich…
Nomophobie steht für „No-Mobile-Phobie” und bezeichnet die Angst, nicht mehr für soziale oder geschäftliche Kontakte zur Verfügung zu stehen, wenn…
Achtsamkeit lässt sich üben. Sie brauchen dafür nichts weiter: nur sich und für einige Minuten Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit. Nutzen Sie…
In diesem Video stelle ich mich wiederholt meiner Angst vor dem Telefonieren. https://youtu.be/8ZhntN4krKw Ähnliche Beiträge: Sich der Angst stellen –…
Alkohol ist zwar im Moment der Wirkung Angst lösend, kann aber, sobald er abgebaut ist, zu Angstgefühlen führen. Dieser Prozess…