Nomophobie – Bloß nicht ohne mein iPhone!
Für Digital Natives oder Vertreter der sogenannten Generation Y ist ein Leben ohne Smartphone nicht denkbar. Ähnliche Beiträge: Angst vor…
Für Digital Natives oder Vertreter der sogenannten Generation Y ist ein Leben ohne Smartphone nicht denkbar. Ähnliche Beiträge: Angst vor…
Schule war für Daniel der absolute Horror. Denn der heute 22-Jährige leidet unter Errötungsangst – einer psychischen Erkrankung, die sich…
Sind auch Sie von Depressionen betroffen? Eine Frage, die man inzwischen öfters zu hören oder zu lesen bekommt. Das hat…
Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe ist eine unabhängige gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Das zentrale Ziel der Stiftung ist die Verbesserung der…
Das Gehirn Jugendlicher ist in einer wichtigen Umbauphase und vieles deutet darauf hin, dass Jugendliche sich einem höheren gesundheitlichen Risiko…
Ich war als Kind sehr schüchtern. Meine Mutter war zwar sehr lieb und gutmütig, opferte sich für die Familie auf,…
Zusammenfassung: Angststörungen sind die häufigsten psychischen Störungen des Kindes- und Jugendalters. Sie sind zudem ein bedeutsa- mer Risikofaktor für psychische…
Antipsychotika wirken am besten bei schweren Psychosen. Bei milden Formen ist das nicht unbedingt der Fall, wie japanische Forscher herausgefunden…
Achtsamkeitsbasierte Techniken sind vor allem bei wiederkehrenden Depressionen wirksam. Sie helfen den Patienten aus einer Abwärtsspirale von negativen Gefühlen und…
Es ist nicht leicht zu verstehen, wie man es möglich macht, einem Trieb die Befriedigung zu entziehen. Das Leiden der…