Kategorie Ängste

Hier findet ihr alles über das Thema Ängste.

Medikamentöse Behandlungsangebote Angsterkrankung

In der Behandlung von Angsstörungen werden überwiegend Antidepressiva eingesetzt, weil diese nicht nur die Angst lindern, sondern auch die Stimmung aufhellen und den Antrieb stärken. Antidepressiva machen nicht abhängig und schränken die Leistungsfähigkeit nicht ein. Ähnliche Beiträge: 1×1 der Antidepressiva-Behandlung…

Die Macht der positiven Psychologie

Die Psychologie des 20. Jahrhunderts hat sich zum größten Teil auf die negativen Gefühle konzentriert. Psychologen beschäftigen sich mit Depressionen, Ängsten, Schizophrenie, Verhaltensstörung und einer Menge anderer Krankheiten. Ähnliche Beiträge: Ängste verstehen – Das Institut für Psychologie der Universität Freiburg…

Spätfolgen des Mobbings

Gehänselt, drangsaliert, ausgegrenzt – werden Kinder gemobbt, leiden sie später häufiger unter psychischen Problemen als Kinder, die körperlich misshandelt wurden, berichtet die „Apotheken Umschau“. Das gehe aus den Daten zweier Studien mit insgesamt rund 5400 Kindern und Jugendlichen hervor, deren…

Vergessen Sie die Angst

Angstgefühle einfach ausblenden – das ist ein Traum für viele Angstpatienten und Menschen mit Phobien. Mit einem einfachen Trainingsprogramm haben Wissenschaftler Menschen unangenehme Ereignisse vergessen lassen. Ähnliche Beiträge: Training für das Vergessen Können wir Ängste einfach wegschlafen? Raucher auf Entzug…

«Schüchterne Blasen» sind ein ernsthaftes Problem

Nicht urinieren können, wenn andere zuschauen – diese besondere Art Sozialphobie schränkt die Lebensqualität drastisch ein und ist weiter verbreitet, als man denkt. Ähnliche Beiträge: Japan: Erste virtuelle Schule für Schüchterne Die Angst vorm Psychiater – Wann sind Therapien sinnvoll?…