Eine neue Studie könnte zum Glauben verleiten, dass Deutschlands Kinder immer neurotischer geworden sind: Im Zeitraum von 2005 bis 2012 stieg die Zahl der verschriebenen Antipsychiotika für Kinder und Jugendliche um sagenhafte 41,2 Prozent. Dies ergab die Auswertung der Daten von 1,5 Millionen jugendlichen Mitgliedern der Barmer GEK durch ein Team der Universität Marburg. Ärzte verschreiben immer mehr Antipsychotika für Kinder weiterlesen
Schlagwort-Archive: adhs
ADHS und Soziale Phobie
Als Soziale Phobie bezeichnet man ja eine soziale Ängstlichkeit bzw. die Angst in einer Gruppe unangenehm aufzufallen oder sich blamieren zu können. In der Folge resultiert dann in aller Regel ein Vermeidungsverhalten, d.h die Betroffenen meiden Gruppensituationen oder überhaupt die Öffentlichkeit. ADHS und Soziale Phobie weiterlesen