Kategorie Soziale Phobie

Hier findet ihr Informationen zur Sozialen Phobie.

Progressive Muskelentspannung

Bei der progressiven Muskelentspannung (kurz PME; auch progressive Muskelrelaxation, kurz PMR, progressive Relaxation, kurz: PR, oder Tiefenmuskelentspannung) nach Edmund Jacobson handelt es sich um ein Verfahren, bei dem durch die willentliche und bewusste An- und Entspannung bestimmter Muskelgruppen ein Zustand…

Was ist Angst?

Angst ist ein grundlegendes und normales Gefühl, genau wie Wut, Freude oder Traurigkeit. Sie äußert sich in Gedanken, in körperlichen Symptomen und in speziellen beobachtbaren Verhaltensweisen. Angst wird in der Regel als unangenehm empfunden, ist aber keinesfalls gefährlich. Angst ist…

Der Teufelskreis der Angst

Angst wird immer dann zu einem Problem, wenn du in einen Teufelskreis von Erwartungsangst, katastrophisierenden Gedanken, Gefühlen und körperlichen Angstmerkmalen kommen. Ähnliche Beiträge: Therapeuten helfen beim Ausbrechen aus dem Teufelskreis der Angst Leidest du unter Ängsten? Was ist Angst?

Höhen und Tiefen durchstehen

Eine Gruppe Psychologen hat eingehend untersucht, wie Menschen wichtige Veränderungen wie das Aufhören mit dem Rauchen, die Gewichtsreduzierung und die Überwindung emotionaler Probleme in die Tat umsetzen. Das Ergebnis war, dass Veränderungen keineswegs geradlinig sind. Vielmehr vollzieht sich die Entwicklung…

Mit FEAR gegen die Angst

Am verlässlichsten wirst du deine Angst los, wenn du dich nach der Maxime richtet, die hinter der Abkürzung FEAR (englisch für Angst) steht: Face Everything And Recover (Stell dich allem und erhole dich wieder). Ähnliche Beiträge: LAVENDELÖL (LASEA) GEGEN ANGST?…

Sozialphobie: Gehirn reguliert Angst

Bisher ging man davon aus, dass sich das emotionale Netzwerk von Angstpatienten nicht ausreichend an die stressauslösende Situation anpasst. In einer Studie konnte nun gezeigt werden, dass das Emotionsnetzwerk teilweise umgangen werden kann. Ähnliche Beiträge: Sozialphobie: An Angst gewöhnen Klink…