Alles wird gut
Sportler benutzen Bilder, um sich von ihrer Angst vor schlechten Leistungen zu befreien. Darüber hinaus erzeugen viele von ihnen Erfolgsbilder. Eine Turnerin beispielsweise kann sich immer wieder vorstellen, wie sie…
Hier findet ihr Informationen zur Sozialen Phobie.
Sportler benutzen Bilder, um sich von ihrer Angst vor schlechten Leistungen zu befreien. Darüber hinaus erzeugen viele von ihnen Erfolgsbilder. Eine Turnerin beispielsweise kann sich immer wieder vorstellen, wie sie…
Innovativ und bundesweit in seiner Form einzigartig bietet net-step eine neue Art der Online-Psychotherapie: Per Mausklick bietet das bedarfsorientierte Pilotprojekt Menschen, die unter sozialen Phobien, Angst- und Panikstörungen oder Depressionen…
Das dumpfe Gefühl in der Magengegend angesichts einer bedrohlichen Situation ist eine Volksweisheit. Forschende der ETH Zürich konnten erstmals bei Ratten nachweisen, dass das «Bauchgefühl» massgeblich das Angstverhalten beeinflusst. Ein…
Amélie lebt in ihrer eigenen fabelhaften Welt. Sie hat ein Auge für Details, die anderen entgehen, und einen Blick für magische Momente, die flüchtiger sind als ein Wimperschlag. Als sie…
Nach zweijährigem Aufenthalt in einer psychiatrischen Klinik müssen sich ein 40-jähriges Muttersöhnchen und sein psychisch ebenfalls gestörter Freund den Anforderungen des normalen Alltagslebens stellen. Eine hintersinnige, von guten Darstellern getragene…
Name: Kodein Zweck: Schmerzlinderung und Linderung trockenen Hustens Angstähnliche Symptome: Erregungszustände, Schwindel, Übelkeit, Appetitmangel, Herzklopfen, Hitzewallungen und Rastlosigkeit Name: Kalziumblocker Zweck: Stabilisierung bei Angina pectoris, Blutdrucksenkung Angstähnliche Symptome: Schwindel, Hitzewallungen,…
Krankheit: Hypoglykämie Bedeutung: Niedrige Blutzuckerwerte, manchmal begleitet von anderen Störungen. Häufig vorkommend bei Diabetes. Angstähnliche Symptome: Verwirrungszustände, Reizbarkeit, Zittern, Schweißausbrüche, Herzrasen, Schwäche und ein kaltes, klammes Gefühl Krankheit: Schilddrüsenüberfunktion Bedeutung:…
Wenn Arbeitskollegen sich entspannt unterhalten, ist Hans-Joachim ratlos: Woher nehmen die anderen ihre Gesprächsthemen? Er ist überzeugt, dass er trotz Jurastudiums nie Erfolg hatte, weil er mit anderen Menschen einfach…
Es gibt einige Umfragen und Untersuchungen über das, was Menschen am meisten fürchten. Im Folgenden sind die zehn häufigsten Ängste zusammengestellt. 10. Hunde 9. Nachts allein sein 8. Blitz und…
Verbreitete Ängste – Acrophobie: Angst vor Höhe und hohen Ebenen – Agrophobie: Angst vor großen Flächen, bevölkerten öffentlichen Plätzen oder derAbwesenheit von vertrauen und sicheren Orten beziehungsweise davor, den jeweiligen…