Kategorie Allgemein

Erfassung belastender sozialer Erfahrungen…

Erfassung belastender sozialer Erfahrungen in Kindheit und Jugend und deren Auswirkungen auf Psychopathologie Ähnliche Beiträge: Effektivität psychologischer Therapien von generalisierter Angststörung und sozialer Phobie: Meta-Analysen auf Störungsebene Einfluss sozialer Ängste auf das Erziehungsverhalten Psychotherapie hilft bei sozialer Phobie besser als…

Panische Furcht vor Füßen oder Fröschen

Panische Angst vor Schlangen oder Spinnen haben viele. Dass manche Höhenangst entwickeln oder kein Blut sehen können, ist ebenfalls nachvollziehbar. Doch kann man sich genauso sehr vor Füßen ekeln? Oder vor Knöpfen? Ähnliche Beiträge: Panische Angst vor scheinbar normalen Dingen?…

Kiffer mit Angststörung

Nicht jeder Dauerkiffer ist ein Fall für den Psychiater. Studien weisen aber darauf hin, dass ein vergleichsweise hoher Anteil an Cannabiskonsumierenden unter Angststörungen leidet. Doch was unterscheidet Kiffer mit einer Angststörung von nicht-ängstlichen Konsumentinnen und Konsumenten? Und ist die Angst…

Wie man die Flugangst in den Griff bekommt

Wer unter Flugangst leidet, durchlebt über den Wolken die Hölle: schweißnasse Hände, Kloß im Hals und die blanke Angst, sobald die Anschnallzeichen aufleuchten. Ein paar einfache Tricks sollen dagegen helfen. Ähnliche Beiträge: Virtuelle Heilung der Angst Sind Sie Smartphone-süchtig? Ängste…

Moclobemid bei sozialer Phobie

Eine neuere Studie zur Wirksamkeit und Verträglichkeit von Moclobemid bei sozialer Phobie. Fragestellung Wirkt Moclobemid nicht nur bei sozialer Phobie, sondern auch bei Komorbidität (andere phobische Störungen und Angststörungen)? Wie sind die Resultate bei Langzeitbehandlung mit Moclobemid? Ähnliche Beiträge: Venlafaxin…

Paroxetin

Paroxetin Paroxetin ist ein antidepressiv wirkender Arzneistoff aus der Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) und wurde von GlaxoSmithKline entwickelt. Paroxetin unterliegt der ärztlichen Verschreibungspflicht. Paroxetin wird zur Behandlung von Depressionen, Zwangsstörungen, Panikstörungen, sozialen Angststörungen, generalisierten Angststörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen und Fibromyalgie eingesetzt.…

Panische Angst vor scheinbar normalen Dingen?

Warum entwickeln manche Menschen schein irrationale Ängste gegenüber normalen Alltagssituationen oder anderen Menschen? Angststörungen stellten Psychologen bislang vor ein Rätsel, doch nun entdeckten Wissenschaftler eine fehlende Verbindung im Gehirn zwischen der Amygdala und dem orbitofrontalen Kortex, die gemeinsam Gefühlszustände regulieren. Ähnliche…

ADHS und Soziale Phobie

Als Soziale Phobie bezeichnet man ja eine soziale Ängstlichkeit bzw. die Angst in einer Gruppe unangenehm aufzufallen oder sich blamieren zu können. In der Folge resultiert dann in aller Regel ein Vermeidungsverhalten, d.h die Betroffenen meiden Gruppensituationen oder überhaupt die…