Kategorie Allgemein

Neuroleptikum Nebenwirkungen

Die hier genannten Nebenwirkungen treten nicht alle zwangsläufig und auch nicht in gleicher Weise bei allen Neuroleptika auf. Bei den Nebenwirkungen sind solche vegetativer Art (hormonelle und sexuelle Störungen, Muskel- und Bewegungsstörungen, Schwangerschaftsschäden, Körpertemperaturstörungen etc.) und solche psychischer Art (sedierende…

PMR Progressive Muskelentspannung Wirksamkeit

Studie In einer 1994 publizierten Metastudie wurden 66 bis 1985 publizierte Studien mit zusammen etwa 3000 Patienten zur PMR als eigenständigem (und nicht lediglich die Verhaltenstherapie unterstützendem) Therapieverfahren ausgewertet. In 75 % der Studien wurden deutliche Symptombesserungen, in 60 %…

Jeder braucht Berührung

In den 40er-Jahren mussten viele Säuglinge in Europa in Waisenhäuser. Beunruhigend viele dieser Waisenkinder zeigten Wachstumsstörungen, konnten nicht mit anderen Kindern interagieren oder welkten ohne ersichtlichen Grund dahin und starben schließlich. Sie wurden ausreichend ernährt, gekleidet und behütet. Ein Arzt…

Unterschied Opipramoldihydrochlorid und Citalopram

Opripramol ist ein tricyclisches Antidepressivum mit vorwiegend sedierend-anxiolytischer (= beruhigend-Angstlösende) Wirkung. Die Depressionslösende und Stimmungsaufhellende Wirkung von Opipramol ist von geringem Grad.Citalopram ist ein selektiver Serotonin Wiederaufnahmehemmer (SSRI). Der Arzneistoff dient der Behandlung depressiver Erkrankungen sowie Panikstörungen. Die Behandlung mit…

Vier wichtigsten Neurotransmittersysteme

Das noradrenerge System, das Noradrenalin und Adrenalin produziert. Es stimuliert außerm Organe, die für die Kampf-Flucht-Reaktion gebraucht werden. Das cholinerge System, das die noradrenergenen Neurotransmitter aktiviert und die Bildung von Erinnerungen ermöglicht. Das serotonerge System, das in Verbindung mit Stimmungen,…

Kämpfen oder flüchten?

Dein Körper wird durch komplexe Vorgänge auf geradezu fantastische Weise mobilisiert. Kämpfen oder flüchten als PDF-Datei (Grossansicht) Kämpfen oder flüchten Ähnliche Beiträge: Testen der Peinlichkeit von Verhalten oder Symptomen Soziale Phobie Medikation oder nicht? Leidest du unter Ängsten?

Wie reagiert Dein Körper auf Bedrohung?

KÖRPERLICH Zunächst versetzt das Gehirn den Körper über das Nervensystem in Alarmbereitschaft . Es befiehlt den Nebennieren, die Produktion von Adrenalin und Noradrenalin anzukurbeln. Diese beiden Hormone regen den Körper unterschiedlich an. Das Herz schlägt schneller und die Atemfrequenz  wird…

Helen | Film

Im Jahr 2020 wird Depression die zweithäufigste Krankheit nach Herz-Kreislauf-Schäden sein. Das befürchtet die Weltgesundheitsorganisation WHO. Aber wie sieht dieses oft verheimlichte Leiden aus? Sandra Nettelbecks sehenswerter Spielfilm gibt einen schonungslos offenen Einblick. Ähnliche Beiträge: Schattenzeit | Film Das dunkle…

Forschung zur Sozialen Phobie | Teilnehmen

Social Phobia Research ist eine Initiative von Ärzten und Naturwissenschaftlern, mit dem Ziel, die (biologischen) Ursachen der Sozialen Phobie zu erforschen. Der Forschungserfolg von Social Phobia Research ist davon abhängig, dass sich möglichst viele Personen beteiligen. Wenn bei Dir also eine Soziale Phobie diagnostiziert wurde…

Phobien | Film

Manuela leidet seit über zehn Jahren an einer ‚Sozialen Phobie‘. Sie ist nicht in der Lage, vermeintlich einfache und harmlose Dinge alleine zu erledigen… … Sie hat Angst vor Ängsten. Ausgelöst durch den Tod der Mutter kann sie nicht alleine Auto…