Kategorie Allgemein

Universitätsklinikum Düsseldorf

Psychiatrisch-Psychotherapeutische Ambulanz und Tagesklinik – Düsseldorf. Ähnliche Beiträge: Chancen und Risiken der Internettherapie für die Regelversorgung in Deutschland. Ein Beitrag zur Psychotherapie im Zeitalter von Web 2.0 Die 10 besten Strategien gegen Angst und Panik – Leseprobe Knietzsche Unterricht: Angst…

Mach Platz-Angst

Klaustrophobie, umgangssprachlich besser bekannt als Platzangst, beschreibt die unkontrollierbare Angst von Menschen, die ausbricht, sobald sie sich in geschlossenen Räumen aufhalten. Schon das Schließen einer Tür reicht dabei als Auslöser für eine extreme Angstreaktion, die Panikattacken, Hyperventilieren und Schweißausbrüche beinhalten…

Soziales Kompetenztraining

Eine kognitiv – verhaltenstherapeutische Gruppenbehandlung sozialer Angst und sozialer Kompetenz weiterlesen: SOZIALES KOMPETENZTRAINING Ähnliche Beiträge: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie von Angststörungen Effektivität psychologischer Therapien von generalisierter Angststörung und sozialer Phobie: Meta-Analysen auf Störungsebene Sozialphobie: Gehirn reguliert Angst

Immer mehr Fehltage wegen Depressionen

Berlin – Berliner Arbeitnehmer fallen immer häufiger wegen psychischer Erkrankungen im Job aus. Fehltage von DAK-Versicherten, die etwa auf Depressionen und Angsterkrankungen zurückgingen, nahmen 2014 im Vergleich zum Vorjahr um etwa ein Fünftel zu, wie es im Gesundheitsreport der Krankenkasse…

Meditation gegen Depression

Kostenloses Training für chronisch depressive Menschen. Universität Trier sucht Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ähnliche Beiträge: Depression und Suizid Depression mit Suizidversuch Dokumentation – Wege aus der Depression | FILM

Psychopharmaka | Cytochrom-Varianten verraten die Wirkung

Nicht jeder baut Psychopharmaka gleich schnell ab. Manchmal sind Therapieprobleme auf Cytochrom-Genvarianten zurückzuführen. Besonders häufig ist das bei Trizyklika und einigen Neuroleptika der Fall. Ähnliche Beiträge: Psychopharmaka Innovationen Fehlanzeige Antidepressiva haben überraschende Wirkung Die Wirkung von Aufmerksamkeitsfokussierung

Antipsychotika senken die Kriminalität

Viele Straftäter leiden unter seelischen Störungen und sind damit in Behandlung. Studien haben dabei gezeigt, dass Rückfälle der Kriminalität seltener sind, wenn die Krankheit mit Medikamenten, den sogenannten „Antipsychotika“ gut behandelt wird. Diese Erkenntnis lässt den Schluss zu, dass Straftäter…