Hilfe bei Angstattacken
Lenke dich ab. Egal mit was. An der Kasse im Supermarkt, addiere die Preise der Artikel, die dort aufgebaut sind. Rechnen ist im Allgemeinen eine gute Ablenkung. Wenn du nicht…
Lenke dich ab. Egal mit was. An der Kasse im Supermarkt, addiere die Preise der Artikel, die dort aufgebaut sind. Rechnen ist im Allgemeinen eine gute Ablenkung. Wenn du nicht…
Bitte beachten: Der folgende Artikel beschreibt keine real existierende Klinik, sondern ein Modell, wie nach Erfahrungen Betroffener eine Klinik für Sozialphobie aussehen könnte. Ähnliche Beiträge: Sozialphobie: Gehirn reguliert Angst Sozialphobie:…
Bei dem Gedanken, daß ein US-amerikanischer Präsident in all seiner Machtfülle geisteskrank sein kann, läuft es einem kalt den Rücken herunter. Die kürzlich erschienene Studie dreier amerikanischer Psychiater trägt nicht…
Wingwave ist eine moderne Coaching-Therapie, welche verschiedene Ängste an ihrem Ursprungsort auszumerzen versucht – dem Gehirn. Im Folgenden erfahren Sie, welche Ängste behandelt werden, wie ein Wingwave-Coaching aufgebaut ist und…
Auf Grundlage des Konzepts der supportivexpressiven Therapie (SET) wurde ein Manual zur ambulanten psychodynamischen Gruppentherapie der sozialen Phobie entwickelt, welches auf das individuelle zentrale Beziehungskonfliktthema (ZBKT) der Gruppenmitglieder und dessen…
Zusammenfassung Angesichts der strukturell bedingten Lücken in der psychotherapeutischen Versorgung finden E- Mental-Health-Interventionen wie die internetbasierte Psychotherapie zunehmenden Zuspruch im Gesundheitswesen. Gegenwärtig liegt eine überschaubare, wenn auch wachsende Anzahl an…
Hochsensible Menschen, die etwa 15- 20% der Menschheit ausmachen, nehmen aufgrund neurologischer Eigenschaften äußere und innere Reize intensiver wahr. Dies kann sich sowohl negativ als auch positiv auswirken. Negative Faktoren…
Zusammenfassung Das kognitive Modell von Clark und Wells (1995) zur sozialen Phobie hat in der empirischen Forschung der letzten Jahre viel Beachtung gefunden. Bisher bleibt jedoch unklar, ob das für…
Die besten Tipps für die Überwindung von Schüchternheit und soziale Phobie gehören ua die Prüfung der Ursache der Erkrankung, bewusst Vorbereitung auf soziale Situationen und in einigen Fällen, suche kognitive…
www.psychologie.de Gutes Einstiegsportal bei der Suche nach Anlaufstellen und Informationen Ähnliche Beiträge: Interessante Links zum Thema Depression Etablierte Angst-Selbsthilfe Die Angst vorm Psychiater – Wann sind Therapien sinnvoll?