Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Angstvolles Verhalten überwinden
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Liste Phobien
  • Soziale Phobie
  • Spiel der Angst Karten
  • Zitate Ängste
sozialephobie.info
sozialephobie.info
  • Startseite
  • Soziale Phobie
  • Zitate Ängste
  • Angstvolles Verhalten überwinden
  • Liste Phobien
  • Spiel der Angst Karten
sozialephobie.info
sozialephobie.info

Im Trend

Warum Diabetes und Depression oft Hand in Hand gehen
Das stille Leiden: Warum Diabetes und Depression oft Hand in Hand gehen
Neurobiologie soziale Phobie
Ein Blick ins Gehirn: Wie die Neurobiologie die soziale Phobie beeinflusst
“Social Hacks”: 5 bewährte Strategien, um Small Talk zu meistern
„Social Hacks“: 5 bewährte Strategien, um Small Talk zu meistern
“Sind Sie schuld?”: Wie die Erziehung die soziale Phobie beeinflussen kann
“Sind Sie schuld?”: Wie die Erziehung die soziale Phobie beeinflussen kann

Soziale Phobie selbst bewältigen: Effektive Strategien zur Überwindung sozialer Ängste

Soziale Phobie selbst bewältigen: Effektive Strategien zur Überwindung sozialer Ängste

Die Soziale Phobie kann das Leben stark einschränken, aber es gibt zahlreiche Selbsthilfe-Strategien, die Betroffenen helfen können, ihre Ängste zu reduzieren und soziale Situationen besser zu bewältigen. Hier sind einige wirksame Methoden, die Sie selbst anwenden können: 1. Graduelle Exposition…

WeiterlesenSoziale Phobie selbst bewältigen: Effektive Strategien zur Überwindung sozialer Ängste

Soziale Phobie: Ursachen, Symptome und Behandlung der Angststörung

Soziale Phobie Ursachen

Erfahren Sie alles über die Entstehung der Sozialen Phobie, ihre Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Experten erklären Risikofaktoren und Therapieansätze. Soziale Phobie: Wenn Angst das soziale Leben bestimmt Die Soziale Phobie, auch als Soziale Angststörung bekannt, ist eine der häufigsten psychischen Erkrankungen.…

WeiterlesenSoziale Phobie: Ursachen, Symptome und Behandlung der Angststörung

Mit den Ängsten auseinandersetzen

Ängste sind etwas ganz natürliches und jeder von uns hat sie schon einmal erlebt. Sie sind eine Art von Warnsignal, das uns davor schützt, uns in gefährliche Situationen zu begeben. Doch manchmal können Ängste auch überhandnehmen und unser Leben beeinträchtigen.…

WeiterlesenMit den Ängsten auseinandersetzen

Teilnehmer*innen für wissenschaftliche Studie gesucht!

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Teilnahme an einer EEG-Studie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf zur Fehler- und Feedbackverarbeitung bei Menschen mit Sozialer Angststörung und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Forschung zu den neuronalen Grundlagen der Sozialen Angststörung. Voraussetzungen: – Diagnostizierte…

WeiterlesenTeilnehmer*innen für wissenschaftliche Studie gesucht!

Prüfungsangst überwinden Expertentipps

Abschlussprüfung, Führerschein, Präsentation – nervös ist jeder in solchen Situationen, aber warum werden manche von Prüfungsangst gelähmt? Das steckt wirklich hinter Prüfungsangst! Ähnliche Beiträge: Bachblüten gegen Prüfungsangst: Wirken sie? Angst vor der Arbeit überwinden: So schöpfen Sie Mut Insulin: Die…

WeiterlesenPrüfungsangst überwinden Expertentipps

Was Soziale Phobie mit Betroffenen macht – ein Karlsruher berichtet

Was Soziale Phobie mit Betroffenen macht – ein Karlsruher berichtet

Als „schüchtern“ galt der 54-jährige Peter, der nach zwei Beziehungen inzwischen wieder als Single in Karlsruhe lebt, schon als Grundschüler. Irgendwann wurde ihm klar: Er leidet an einer Sozialen Phobie. „Ich war vor vielen Situationen geflüchtet, die an sich völlig…

WeiterlesenWas Soziale Phobie mit Betroffenen macht – ein Karlsruher berichtet

Aktualisierte S3-Leitlinie »Behandlung von Angststörungen«

Ziel der aktualisierten S3-Leitlinie »Behandlung von Angststörungen« ist es, die Versorgung der Patienten zu verbessern. In diesem Zusammenhang wurden Online-Programme und eine virtuelle Expositionstherapie neu aufgenommen. Hinsichtlich der Pharmakotherapie gab es keine Neuerungen. Der komplette Artikel kann hier gefunden werden…

WeiterlesenAktualisierte S3-Leitlinie »Behandlung von Angststörungen«

Eine generalisierte Angststörung trifft Frauen eineinhalb Mal öfter

Frauen sind stärker von einer generalisierten Angststörung betroffen als Männer. Welche Gründe es dafür gibt und welche Symptome die Störung nach sich zieht, erklären eine Betroffene und eine Expertin. Der Artikel ist hier zu finden – Eine generalisierte Angststörung trifft…

WeiterlesenEine generalisierte Angststörung trifft Frauen eineinhalb Mal öfter

Corona-Pandemie: Angst- und Schlafstörungen haben zugenommen

Mit dem Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Fehltage wegen psychischer Leiden gestiegen. Angst- und Schlafstörungen haben zugenommen. Artikel auf apotheken-umschau.de anschauen. Ähnliche Beiträge: Angst vor der Schule: Spezielle Therapie hilft Schulverweigerern Lies mehr über Angst vor der Schule…

WeiterlesenCorona-Pandemie: Angst- und Schlafstörungen haben zugenommen

Artikel über die Soziale Phobie bei Kindern

Eine rechtzeitige Behandlung ist nicht nur für das Wohlbefinden der jungen Patienten wichtig, sondern kann auch maßgeblich beeinflussen, wie sich ihr weiteres soziales und gesellschaftliches Leben gestaltet. »Schon im Kindes- und Jugendalter sind Betroffene gefährdet, weitere psychische Störungen, vor allem…

WeiterlesenArtikel über die Soziale Phobie bei Kindern
zurück
1 2 3 4 5 6 … 62
Nächste

Mein Projekt

“Wer lacht, hat keine Angst“ lautet ein beliebtes Sprichwort. Auf meiner Webseite kaufdex.com kannst du tausende von lustigen Sprüchen entdecken. Ebenfalls kannst du interessante Artikel auf kaufdex.com entdecken. Besuche jetzt Kaufdex

Wenn du mehr über mich erfahren möchtest besuche doch sebalife.de. Du kannst auch mein Freund auf Facebook werden.

Cookies | Datenschutz | Impressum

Copyright © 2025 - WordPress Theme von CreativeThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.