Kategorie Depressionen

Informationen über Depressionen.

Die Macht der positiven Psychologie

Die Psychologie des 20. Jahrhunderts hat sich zum größten Teil auf die negativen Gefühle konzentriert. Psychologen beschäftigen sich mit Depressionen, Ängsten, Schizophrenie, Verhaltensstörung und einer Menge anderer Krankheiten. Ähnliche Beiträge: Ängste verstehen – Das Institut für Psychologie der Universität Freiburg…

Hilfe bei lebensbedrohlichen Depressionen

Mit der Unterstützung des Förderkreises konnte das Klinikum Höchst ein neues Gerät zur Behandlung schwerster Depressionen anschaffen. Ähnliche Beiträge: Jörn Schlönvoigt: „Fideo“ hilft Jugendlichen bei Depressionen Ernährung gegen Depressionen Neues Medikament soll Depressionen innerhalb von 24 Stunden bekämpfen

Spätfolgen des Mobbings

Gehänselt, drangsaliert, ausgegrenzt – werden Kinder gemobbt, leiden sie später häufiger unter psychischen Problemen als Kinder, die körperlich misshandelt wurden, berichtet die „Apotheken Umschau“. Das gehe aus den Daten zweier Studien mit insgesamt rund 5400 Kindern und Jugendlichen hervor, deren…

Das Smartphone als Messgerät für Depressionen

Wer unter einer Depression leidet, kann vielleicht mit einem aufgesetzten Lächeln gute Laune vortäuschen. Das Smartphone zu täuschen ist jedoch schwer, wie eine neue US-Studie zeigt: Nutzung und GPS-Ortung können Hinweise auf das Depressions-Risiko geben. Ähnliche Beiträge: Sind Sie Smartphone-süchtig?…

Depression und Burnout sind Trenddiagnosen

Neue Zahlen über Depressionen warnen vor einer bundesweiten Über-Diagnostik. Je mehr Ärzte in der Nähe, desto mehr Menschen gelten als psychisch krank. Die Rede ist hier von 43-fachen Schwankungsbreiten. Die Deutschen haben psychische Probleme: Rund 15 Prozent aller Krankentage mit…