Kategorie Allgemein

ANGSTSTÖRUNGEN, PANIKATTACKEN, PHOBIEN

Wozu ist Angst da?  Angst ist uralt und ein wichtiges Alarmsignal unseres Körpers. Dank ihr überlebten unsere Vorfahren, flüchteten zum Beispiel rechtzeitig vor wilden Tieren. Sie bewahrt uns davor, zu hohe Risiken einzugehen. Was ist Angst krankhaft? Wenn die Angst…

Das dunkle Gen | Film

Frank Schauder ist gleichzeitig Arzt und Patient. Als Patient kämpft er seit Jahren gegen eine immer wiederkehrende Depression, als Arzt will er diese ergründen. Die Suche nach den Wurzeln seiner Krankheit führt ihn ins Reich seiner eigenen Gene. Ähnliche Beiträge:…

Probanden mit Sozial-Phobie gesucht

Ein Expertenteam aus Ärzten, Psychologen und Humangenetikern will mehr über Ursachen, Diagnose und mögliche Behandlung der sozialen Phobie herausfinden und sucht dafür Studienteilnehmer. Wer die Diagnose Soziale Phobie habe oder vermute, daran zu leiden, kann sich telefonisch oder per Mail…

ABC-Formular I

Eine Verbindung zwischen den Gedanken und den Gefühlen herstellen Ein entscheidender Schritt in der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) ist es, eine Verbindung zwischen Gedanken und Gefühlen, eine sogenannte B-C-Verbindung herzustellen. Ähnliche Beiträge: Klima in der Kindheit ? | Umfrage Therapie psychischer…

Phobien

Diese Angststörung wird als eine unvernünftige, sich entgegen besserer Einsicht zwanghaft aufdrängende Angst vor bestimmten Gegenständen oder Situationen definiert. Es werden die folgenden Erscheinungsformen unterschieden: Ähnliche Beiträge: ANGSTSTÖRUNGEN, PANIKATTACKEN, PHOBIEN Die 10 verbreitetsten Phobien Angst vor Vorträgen – Soziale Phobien…

Panikstörungen

Bei dieser Erkrankung treten wiederholt Panikattacken auf. Unter Panikattacken versteht man das plötzliche Auftreten intensiver Angst, das nicht durch eine bestimmte Situation ausgelöst wird. Innerhalb weniger Minuten steigert sich die Angst zu einem Höhepunkt. Neben psychischen Anzeichen treten auch ausgeprägte…

10 Regeln zur Angstbewältigung

1. Denke immer daran, dass deine Angstgefühle und die dabei auftretenden körperlichen Symptome nicht anderes sind als eine „Übersteigerung“ der normalen Körperreaktionen in einer Stresssituation. 2. Solche Gefühle und Körperreaktionen sind zwar sehr unangenehm, aber Ähnliche Beiträge: 10 Regeln für…

Pflanzliche Mittel zur Minderung von Angst

Naturheilmittel zur Behandlung von Angststörungen Passionsblume – Passiflora Die Blätter von Passionsblumen (Passiflora incarnata) werden in der Pflanzenheilkunde gegen nervöse Unruhe, Anspannung, Reizbarkeit oder Angstzustände und damit zusammenhängende Schlafstörungen, Rückenschmerzen und Verspannungen oder Herzbeschwerden oder Magen- Darmbeschwerden eingesetzt, ferner auch…

Das Gehirn – Hochleistungsrechner in unserem Kopf

Das Gehirn stellt die Forscher immer noch vor viele Rätsel. Die Frage, wie sich die Aktivität und die Struktur unseres Gehirns auf unsere Persönlichkeit auswirkt, ist dabei besonders interessant. Diese Aufnahme zeigt links das Gehirn eines Straftäters und links das…