Kategorie Depressionen

Informationen über Depressionen.

DEPRESSIONEN Tödliche Traurigkeit

Die häufigste Ursache für einen Suizid sind Depressionen. Die ausgedehnten Phasen zwischen Verzweiflung und Traurigkeit sind behandelbar. Doch ein Risiko bleibt. Ähnliche Beiträge: Sind Depressionen heilbar? Depressionen – Jenseits von Tabletten und Couch Hilfe bei lebensbedrohlichen Depressionen

Stiftung Deutsche Depressionshilfe

Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe ist eine unabhängige gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts. Das zentrale Ziel der Stiftung ist die Verbesserung der Situation depressiv erkrankter Menschen. Ähnliche Beiträge: Forschungszentrum Depression Schlafmangel und Depressionen Jörn Schlönvoigt: „Fideo“ hilft Jugendlichen bei Depressionen

Macht Kiffen depressiv?

Das Gehirn Jugendlicher ist in einer wichtigen Umbauphase und vieles deutet darauf hin, dass Jugendliche sich einem höheren gesundheitlichen Risiko aussetzen, wenn sie kiffen, als wenn Erwachsene dies tun. US-amerikanische Forscher haben nun untersucht, ob ein früher Einstieg in das…

Mit Achtsamkeit aus dem schwarzen Loch

Achtsamkeitsbasierte Techniken sind vor allem bei wiederkehrenden Depressionen wirksam. Sie helfen den Patienten aus einer Abwärtsspirale von negativen Gefühlen und Selbstvorwürfen. Ähnliche Beiträge: Wieso Achtsamkeitsmeditation vor Depressionen schützen kann Meditation gegen Depression Matthias Carras: Karriere-Aus wegen Depressionen

Studie: Kaffee beugt Depressionen vor

„Ich sollte nicht so viel Kaffee trinken!“, hört man von gehetzten Großstadtmenschen. Er mache sie nur gereizt. Das schlechte Image hat Tradition. Bereits der „Caffee“-Kanon von Carl Gottlieb Hering warnt davor, dass das dunkelbraune Gesöff die Nerven schwäche. Nun deutet…

Depression und Suizid

Sie gilt als heimliche Volkskrankheit: Weltweit leidet etwa jeder siebte Mensch einmal im Leben an einer Depression, rund 12 Prozent der Männer und 20 Prozent der Frauen. Depressive fühlen sich niedergeschlagen und haben keine Freude mehr an Dingen, für die…

Halluzinogene gegen Angst und Depressionen

Neue Forschungen liefern beachtliche Ergebnisse 2009 kommt es in Berlin zu einem tragischen Zwischenfall: Zwei Menschen sterben während einer Therapiesitzung durch einen Drogencocktail. Die Verwendung von psychoaktiven Substanzen war nicht nur illegal, der Therapeut selbst stand unter dem Einfluss von…