Kategorie Depressionen

Informationen über Depressionen.

Jeder braucht Berührung

In den 40er-Jahren mussten viele Säuglinge in Europa in Waisenhäuser. Beunruhigend viele dieser Waisenkinder zeigten Wachstumsstörungen, konnten nicht mit anderen Kindern interagieren oder welkten ohne ersichtlichen Grund dahin und starben schließlich. Sie wurden ausreichend ernährt, gekleidet und behütet. Ein Arzt…

Helen | Film

Im Jahr 2020 wird Depression die zweithäufigste Krankheit nach Herz-Kreislauf-Schäden sein. Das befürchtet die Weltgesundheitsorganisation WHO. Aber wie sieht dieses oft verheimlichte Leiden aus? Sandra Nettelbecks sehenswerter Spielfilm gibt einen schonungslos offenen Einblick. Ähnliche Beiträge: Schattenzeit | Film Das dunkle…

Schattenzeit | Film

Sie ist eine vergessene, verdrängte, unterschätzte und totgeschwiegene Krankheit. Und das, obwohl deutschlandweit geschätzte vier Millionen Bundesbürger unter ihr leiden – mit viel Luft nach oben, denn die Dunkelziffer ist vermutlich um einiges höher. Unter den psychischen Erkrankungen ist die…

Depressive befürchten Rückschritt

Der Copilot der abgestürzten Germanwings-Maschine war offenbar an schweren Depressionen erkrankt. Über vier Millionen Menschen in Deutschland leiden unter dieser Krankheit, gefährden aber niemanden außer sich selbst. Das droht jetzt in Vergessenheit zu geraten… Quelle: Depressive befürchten Rückschritt Ähnliche Beiträge: Werden…

Berühmt und depressiv

Eine kleine Zusammenstellung berühmter Persönlichkeiten, die unter Depressionen oder biopolaren Störungen litten bzw. leiden: Ludwig van Beethoven (Komponist) Winston Churchill (Britischer Premierminister) John Cleese (Komiker, Schauspieler und Autor) Sebastian Deisler (Fußballspieler) Hermann Hesse ( Schriftsteller) Abraham Lincoln (Präsident der USA)…

DAVID FOSTER WALLACE über Depressionen

Zwölf Jahre bevor er mit seinem Roman „Unendlicher Spaß“ (1996) amerikanische Literaturgeschichte schrieb, veröffentlichte der erst 22-jährige David Foster Wallace in der Studentenzeitschrift „The Amherst Review“ eine Story, in der er so ungeschützt wie nie zuvor und nie wieder von…